Aquilegia caerulea ‘Biedermeier’, die klassische Akelei, präsentiert sich als kompakte, reich blühende Gartenstaude mit charmantem, zweifarbigem Flor. Die Blüten erscheinen von Mai bis Juni in frischen Pastelltönen von Weiß, Rosa, Blau bis Rubin, oft mit kontrastierenden Kronblättern und eleganten Sporen, die dem Blütenstrauch-Charakter eine besonders zierliche Note verleihen. Das zarte, frischgrüne, dreigeteilte Laub bildet einen dichten, buschigen Horst und bringt die filigranen Blütenstiele perfekt zur Geltung. Mit ihrem gleichmäßigen, kompakten Wuchs eignet sich diese Blütenstaude hervorragend für den vorderen Beetbereich, den Bauerngarten und den Rand von Staudenrabatten, macht aber auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine ausgezeichnete Figur und kann im Vorgarten als kleiner Solitär ebenso überzeugen wie in harmonischen Gruppenpflanzungen. ‘Biedermeier’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, gut durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden; leichte Kalkverträglichkeit ist gegeben, Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt der Blütenstiele nach der Hauptblüte fördert eine kompakte Erscheinung und kann eine dezente Nachblüte anregen; wer die natürliche Ausbreitung schätzt, lässt einige Samenstände ausreifen, da die Akelei sich standorttreu versamt. In Kombination mit Frauenmantel, Storchschnabel, Zierlauch oder frühen Iris entstehen lebendige, romantische Beete. Als Schnittblume bringt Aquilegia caerulea ‘Biedermeier’ ländlichen Charme in die Vase, während ihre robuste Winterhärte die Staude zu einer pflegeleichten, zuverlässigen Besetzung in jedem Ziergarten macht. So bereichert diese vielseitige Akelei als Gartenstaude jeden Blütenbereich vom Staudenbeet bis zum dekorativen Kübel.