Acer palmatum ‘Jerre Schwartz’, der Japanische Ahorn, präsentiert sich als edles Ziergehölz und eleganter Kleinbaum für stilvolle Garten- und Terrassengestaltung. Diese Sorte startet im Frühjahr mit leuchtend roten, fein gelappten Blättern, die im Sommer in bronzefarbene bis rötlich-grüne Töne übergehen und im Herbst in intensiven Orange- und Scharlachnuancen aufglühen. Der Wuchs ist langsam, kompakt und breitbuschig mit flachrunder Krone und feiner Verzweigung, wodurch sich ‘Jerre Schwartz’ ideal als Solitär, für den Vorgarten, japanische Gartenbilder oder als formschöne Kübelpflanze eignet. Auch in Beeten, am Teichrand oder in Kombination mit schattenliebenden Stauden setzt der Gartenahorn wirkungsvolle Akzente und bleibt zugleich angenehm platzsparend. Am liebsten steht der Zierahorn halbschattig bis licht sonnig, windgeschützt und ohne pralle Mittagssonne, die das zarte Laub verbrennen könnte. Ein humoser, durchlässiger, gleichmäßig frischer bis leicht feuchter Boden mit leicht saurer bis schwach neutraler Reaktion fördert die intensive Blattfärbung und einen harmonischen Aufbau. Staunässe sollte vermieden, eine Mulchschicht zur Feuchtespeicherung ist empfehlenswert. In längeren Trockenphasen regelmäßig, aber maßvoll gießen, besonders bei Pflanzung im Kübel. Ein Rückschnitt ist selten nötig und beschränkt sich auf das Entfernen abgestorbener oder kreuzender Triebe nach der Laubfallzeit. Mit seiner ausgewogenen, niedrigen bis mittleren Endhöhe und der dichten Struktur eignet sich Acer palmatum ‘Jerre Schwartz’ hervorragend für kleine Gärten, Innenhöfe und Terrassen, wo er als Gartenstrauch oder Kleinbaum das ganze Jahr über Struktur und im Herbst ein spektakuläres Farbfinale liefert.