Astilbe thunbergii ‘Straußenfeder’, die Prachtspiere ‘Straußenfeder’, ist eine elegante Blütenstaude für halbschattige bis schattige Gartenbereiche und überzeugt mit langen, bogig überhängenden Blütenrispen in zartem Lachsrosa bis Rosé. Von Juli bis August schweben die lockeren, federartigen Blütenstände über dem fein geschlitzten, frischgrünen Laub und setzen luftige Akzente in Staudenbeeten, Schattenrabatten und am Gehölzrand. Der horstige, aufrecht-buschige Wuchs erreicht je nach Standort etwa 80 bis 100 cm Höhe und bildet dichte, langlebige Polster, die sich in Gruppenpflanzung ebenso gut machen wie als Solitär im Halbschatten. Als Beetstaude harmoniert sie ausgezeichnet mit Funkien, Farnen, Rodgersien und Waldgräsern und eignet sich auch als Blütenstaude für den Teichrand oder den naturhaften Vorgarten, wo gleichmäßige Bodenfeuchte gewährleistet ist. In großen Gefäßen gedeiht sie als Kübelpflanze auf schattigen Terrassen, sofern das Substrat humos, locker und gleichmäßig feucht bleibt. Ein leicht saurer bis neutraler, nährstoffreicher Boden ohne Staunässe ist ideal; eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit zu halten, und regelmäßiges Gießen in Trockenphasen verhindert das Einziehen vorzeitig. Nach der Blüte können die Rispen zurückgeschnitten oder für haltbare Trockensträuße verwendet werden, das Laub sorgt bis in den Herbst für Struktur. Teilung älterer Horste im Frühjahr verjüngt die Staude und fördert reiche Blüte. Diese vielseitige Gartenstaude ist eine zuverlässige Wahl als Blütenstaude für Schattenbeete, Rabatten und den eleganten Unterpflanzungssaum vor Gehölzen.