Lonicera heckrottii Goldflame, das Duft-Geißblatt Goldflame, ist ein attraktives Klettergehölz, das mit zweifarbigen Blüten in zartem Rosa und leuchtendem Gelb bezaubert. Von Frühsommer bis in den Spätsommer erscheinen reichlich röhrenförmige Blüten, die sich elegant über dem frischgrünen bis blaugrünen Laub präsentieren und jeder Pergola, jedem Rankgitter oder Rosenbogen eine romantische Note verleihen. Die kräftigen, schlingenden Triebe bilden eine dicht belaubte Kletterpflanze, die schnell Zäune, Spaliere und Lauben begrünt und als natürlicher Sichtschutz überzeugt. In milden Lagen bleibt das Laub teils wintergrün, im Herbst zeigen die Blätter oft einen dekorativen Farbwechsel. Goldflame eignet sich hervorragend als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, wo sie als Solitär ebenso Wirkung entfaltet wie in Kombination mit anderen Kletterern oder über niedrigen Gartensträuchern. Im Vorgarten setzt dieses Rankgehölz duftende Akzente, während es in größeren Beeten als vertikales Gestaltungselement Struktur schafft. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die üppige Blüte, ideal ist: Kopf in der Sonne, Fuß im Schatten. Der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein; eine gleichmäßige, nicht staunasse Feuchte unterstützt das kontinuierliche Wachstum. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte erhält die Form und regt die Verzweigung an, ältere Triebe können im Spätwinter moderat eingekürzt werden. Mit einer Startgabe organisch-mineralischen Düngers im Frühjahr und einer Mulchschicht bleibt dieses robuste Klettergehölz vital und blühfreudig, selbst in städtischen Gärten und auf windgeschützten Terrassenlagen.