Aubrieta x cultorum Bressingham Red, das beliebte Blaukissen, ist eine kompakt wachsende Polsterstaude und zuverlässiger Frühlingsblüher, der mit leuchtend purpurroten bis karmesinroten Blütenkissen begeistert. Die immergrüne bis wintergrüne Staude bildet dichte, teppichartige Polster aus graugrünem Laub, die sich von April bis Mai mit einer Fülle kleiner Kreuzblüten überziehen und Beetränder, Steingärten und Trockenmauern eindrucksvoll betonen. Mit ihrer niedrigen, kriechenden Wuchsform eignet sich diese Bodendecker-Staude ideal als Einfassung, zur Flächenbegrünung, für Mauerkronen und Fugen sowie als hängende Bepflanzung über Kanten. Auch in Schalen, Trögen und als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse setzt Aubrieta Bressingham Red farbstarke Akzente und harmoniert in Gruppenpflanzungen mit anderen Steingartenpflanzen, Frühlingsstauden und Zwiebelblumen ebenso wie als kleiner Solitär im Vorgarten. Der optimale Standort ist sonnig, warm und gut durchlässig; sandig-kiesige, eher magere, kalkverträgliche Böden fördern die reiche Blütenbildung. Staunässe sollte vermieden werden, da die Wurzeln der Polsterstaude trockene bis frische Bedingungen bevorzugen. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Blüte hält das Blaukissen kompakt, regt die Nachverzweigung an und unterstützt eine dichte Teppichbildung. Düngen ist nur sparsam erforderlich, da Aubrieta in nährstoffarmen Substraten besonders standfest bleibt. Dank ihrer Robustheit, Winterhärte und geringen Pflegeansprüche ist diese klassische Steingartenpflanze eine langlebige Wahl für Beeteinfassungen, Hangbepflanzung, Dachflächen und naturnahe Gestaltungselemente, wo sie als farbintensiver Frühlingsaspekt jeden Gartenbereich elegant aufwertet.