Astilbe x arendsii ‘Weiße Gloria’, die elegante Prachtspiere, ist eine zuverlässige Gartenstaude für halbschattige bis schattige Bereiche und setzt mit ihren reinweißen, fein gefiederten Blütenrispen einen leuchtenden Akzent. Von Juli bis August erheben sich die zarten, wolkigen Rispen über dem dichtbuschigen, horstigen Laub, das frischgrün und filigran gefiedert an Farn erinnert. Die Staude erreicht je nach Standort etwa 60 bis 80 cm Höhe und bildet als robuste Beetstaude harmonische Horste, die im Staudenbeet, im Vorgarten oder am Gehölzrand ebenso wirken wie am Teichrand. In Gruppenpflanzung entsteht ein ruhiger, edler Blütenteppich; als Solitär setzt sie in schattigeren Ecken gezielte Highlights. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Balkon überzeugt die Prachtspiere, sofern eine gleichmäßig frische bis feuchte, humose und nährstoffreiche Erde bereitsteht. Der ideale Standort liegt in lichtem Schatten mit Morgen- oder Abendsonne; pralle Mittagssonne sollte vermieden werden, damit die Rispen lange strahlend bleiben. Der Boden darf niemals austrocknen, Staunässe ist jedoch zu vermeiden; eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit und fördert das gleichmäßige Wachstum. Ein leichter, jährlich eingearbeiteter Kompost unterstützt die Blühfreude, verblühte Rispen können für ein gepflegtes Bild zurückgeschnitten werden. ‘Weiße Gloria’ ist winterhart und langlebig; eine Teilung älterer Horste im Frühjahr verjüngt die Pflanze und stärkt die Vitalität. Als Schnitt- und Zierstaude passt sie wunderbar zu Funkien, Farnen und Heuchera und rundet jede Schattenpflanzung stilsicher ab.