Symphoricarpos × doorenbosii ‘White Hedge’, die formschöne Doorenbos-Schneebeere, ist ein klassischer Zierstrauch für strukturstarke Gartenbilder. Dieser Blütenstrauch zeigt im Frühsommer zarte, weißlich-rosé schimmernde Blüten, aus denen sich ab Spätsommer die namensgebenden schneeweißen Beeren entwickeln. Die runden Früchte haften bis weit in den Winter am Trieb und setzen in der laubfreien Jahreszeit markante Akzente. Das Laub ist frischgrün, elliptisch und sommergrün, der Wuchs dicht, buschig und aufrecht mit gleichmäßiger Verzweigung, wodurch ‘White Hedge’ als Heckenpflanze, Gartenstrauch oder Solitär zuverlässig wirkt. Im ausgewachsenen Zustand erreicht der Strauch je nach Standort etwa 1,5 bis 2 Meter Höhe und gute Breite, was ihn für lockere Sichtschutzhecken, Reihenpflanzungen entlang von Wegen sowie für Gruppen im Beet und im Vorgarten prädestiniert. Auch in großen Kübeln auf Terrasse und Hof entfaltet er seinen schlichten, eleganten Charme. Die Sorte gilt als äußerst schnittverträglich; ein Rückschnitt im Spätwinter oder nach der Fruchtphase fördert Dichte und Blühfreude. Bezüglich Standort zeigt sich dieser robuste Ziergehölz-Klassiker anpassungsfähig: Sonne bis Halbschatten, stadtklimatolerant und windfest. Der Boden sollte durchlässig bis lehmig, humos bis sandig sein, gern leicht kalkhaltig, mäßig trocken bis frisch. Nach der Anwachsphase kommt die Schneebeere mit kürzeren Trockenperioden gut zurecht und benötigt nur wenig Pflege, gelegentliches Auslichten erhält die kompakte Form und sorgt für reiche Blüte und eine üppige, leuchtend weiße Fruchtzier.