Miscanthus sinensis ‘Graziella’, bekannt als Chinaschilf, ist ein elegantes Ziergras, das mit seinem aufrechten, zugleich anmutig überhängenden Wuchs jede Pflanzung veredelt. Die schmalen, frischgrünen Blätter mit heller Mittelrippe bilden dichte Horste und leuchten im Herbst in warmen Gold- bis Kupfertönen, bevor sie winterliche Struktur bieten. Ab Spätsommer erscheinen zarte, silbrig-rosé bis cremefarbene Blütenrispen, die sich flauschig entfalten und das Chinaschilf bis in den Winter hinein als charakterstarke Strukturpflanze im Gartenstrauch- und Staudenensemble wirken lassen. Als Solitär im Vorgarten setzt ‘Graziella’ einen modernen Akzent, in der Gruppenpflanzung im Staudenbeet oder Gräserbeet schafft es rhythmische Höhenstaffelung und sanfte Bewegung im Wind. In großzügigen Kübeln auf Terrasse oder Dachgarten fungiert das Ziergras als natürlicher Sichtschutz, harmoniert mit spätsommerlichen Blütenstauden und ergänzt Präriegarten-Konzepte ebenso wie klassische Rabatten. Auch als lockere, halbtransparente Gartenhecke lässt sich das Chinaschilf in Reihen pflanzen, wo es saisonalen Sichtschutz bietet, ohne schwer zu wirken. Der ideale Standort ist sonnig und warm; der Boden sollte durchlässig, humos bis nährstoffreich und gleichmäßig frisch sein. Staunässe gilt es zu vermeiden, besonders im Winter. Ein Rückschnitt der vertrockneten Halme erst im Spätwinter fördert den Neuaustrieb und erhält die Standfestigkeit. Nach dem Anwachsen genügen moderate Wassergaben, eine alljährliche Frühjahrsdüngung unterstützt Vitalität und üppige Blütenbildung. So zeigt Miscanthus sinensis ‘Graziella’ als langlebiges Ziergras seine grazile, pflegeleichte Präsenz in Beet, Rabatte und Kübel.