Astilbe x crispa ‘Perkeo’, die Prachtspiere ‘Perkeo’, ist eine kompakte Blütenstaude für halbschattige bis schattige Standorte und begeistert mit fein gefiedertem, dichtem, leicht gekräuseltem Laub und leuchtend rosafarbenen Blütenrispen. Diese Zwerg-Prachtspiere bleibt niedrig und bildet einen buschigen, rundlichen Wuchs, der sich elegant an Beetränder, Wege und den Vordergrund von Rabatten anschmiegt. Von Juni bis August erscheinen reich verzweigte, federartige Blütenstände in kräftigem Rosa, die einen harmonischen Kontrast zum dunkelgrünen, glänzenden Laub setzen und dem Schattenbeet besondere Tiefe verleihen. Als Gartenstaude eignet sich Astilbe ‘Perkeo’ ideal für das Staudenbeet, den Vorgarten, die Unterpflanzung von Gehölzen sowie als Akzent an Teichrändern; auch im Kübel auf Terrasse oder Balkon sorgt sie als kompakte Kübelpflanze für frische Farbtupfer und kann als kleiner Solitär ebenso wie in Gruppenpflanzung punktet. Bevorzugt wird ein humoser, nährstoffreicher, gleichmäßig frischer bis feuchter Boden, gern schwach sauer bis neutral, der im Sommer nicht austrocknet; Mulch hilft, die Feuchtigkeit zu halten. Ein geschützter, luftiger Platz in Halbschatten ohne pralle Mittagssonne bewahrt die filigranen Blätter vor Verbrennungen und hält die Blütenrispen lange attraktiv. Pflegeleicht zeigt sich die Prachtspiere mit einem jährlichen Rückschnitt der verblühten Stiele, gelegentlicher Teilung älterer Horste im Frühjahr und einer Gabe Kompost, wodurch die Staude vital bleibt und zuverlässig erneut austreibt. Kombinationspartner wie Funkien, Farne, Heuchera oder Carex unterstreichen den edlen, ruhigen Charakter dieser Schattenstaude.