Anemone nemorosa ‘Robinsoniana’, das zart gefärbte Buschwindröschen, ist eine elegante Frühlings-Staude, die mit hellblauen bis blass violetten, sternförmigen Blüten den Garten bereits im zeitigen Jahr erhellt. Von März bis April erscheinen die schalenförmigen Blüten über frischgrünem, tief eingeschnittenem Laub, das einen feinen, natürlichen Teppich bildet. Diese wüchsige, doch dezente Gartenstaude bleibt niedrig und breitet sich über rhizomartige Ausläufer allmählich aus, wodurch harmonische, flächige Bestände entstehen, die besonders am Gehölzrand und im lichten Schatten attraktiv wirken. ‘Robinsoniana’ eignet sich hervorragend als Bodendecker und Frühblüher im Beet, für den Vorgarten sowie als Unterpflanzung von Ziergehölzen; ebenso macht sie in schattigen Kübeln oder Schalen auf der Terrasse eine gute Figur, wenn mehrere Exemplare gruppiert werden. Der ideale Standort ist halbschattig bis schattig mit humusreichem, lockerem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, während leichte Frühjahrsfeuchte das Blühen fördert. Nach der Blüte zieht das sommergrüne Laub ein, wodurch sich die Fläche für spätere Stauden optimal nutzen lässt. Pflegeleicht und robust, bevorzugt das Buschwindröschen eine dünne Mulchschicht aus Laub- oder Komposterde, wird möglichst selten gestört und dankt eine ruhige, geschützte Lage mit natürlicher Verwilderung. In Gruppenpflanzung oder als zurückhaltende Beetstaude bringt Anemone nemorosa ‘Robinsoniana’ poetische Leichtigkeit und eine sanfte, pastellfarbene Note in jeden Ziergarten.