Miscanthus sinensis ‘Gracillimus’, das elegante Chinaschilf, ist ein klassisches Ziergras für moderne und natürliche Gartengestaltung. Die Sorte überzeugt mit besonders schmalen, dunkelgrünen Blättern und feiner Textur, die sich bogig überhängend zu einem dichten, horstbildenden Gartenstrauch aus Gräsern aufbauen. Ab Spätsommer bis in den Herbst erscheinen zarte, silbrig bis bronzefarbene Blütenrispen, die dem Präriegras eine schwebende Leichtigkeit verleihen und zugleich als strukturgebende Elemente in Beet und Rabatte wirken. Im Herbst begeistert das Laub mit einer warmen, goldgelben bis kupfernen Färbung, sodass die Staude auch außerhalb der Blütezeit ein eindrucksvoller Blickfang bleibt. Als Solitär betont ‘Gracillimus’ Eingänge und Vorgärten, in Gruppenpflanzung schafft es natürlich wirkende Gräserbilder, und als lockere Heckenpflanze oder saisonaler Sichtschutz sorgt es für elegante Raumwirkung. In großen Gefäßen lässt sich das Chinaschilf auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Dachgarten kultivieren, wo es leichten Windspielen eine Bühne bietet. Ein sonniger Standort fördert dichte Horste und reiche Blüte, der Boden sollte durchlässig, humos und frisch bis mäßig trocken sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. Die Pflege ist unkompliziert: Im Spätwinter die trockenen Halme bodennah zurückschneiden, um den frischen Austrieb zu fördern, gelegentliches Teilen verjüngt den Bestand. Eine moderate Nährstoffversorgung und eine Mulchschicht im Frühjahr unterstützen vitales Wachstum und eine souveräne Standfestigkeit dieses charakterstarken Strukturgrases.