Aster laevis ‘Calliope’, die Glattblattaster, ist eine elegante Spätsommer- und Herbststaude, die mit unzähligen lavendel- bis blauvioletten Blüten und gelborangen Mitte zahlreich aufblüht. Der botanische Charme dieser robusten Gartenstaude zeigt sich in ihrem aufrechten, standfesten Wuchs mit glatten, leicht bereiften Stängeln und schmal-lanzettlichem, dunkelgrünem Laub, das einen frischen Hintergrund für die klaren Blütenbüschel bildet. Von August bis Oktober setzt dieser Dauerblüher kräftige Farbakzente im Staudenbeet und in der Rabatte und überzeugt als zuverlässige Blütenstaude in naturnahen Pflanzungen, Präriebeeten und Bauerngärten. Als Solitär wirkt ‘Calliope’ ebenso ansprechend wie in Gruppenpflanzung, wo sie mit Ziergräsern, Sonnenhut, Mädchenauge oder Herbst-Anemone harmonische Kombinationen bildet. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder im Vorgarten macht dieser Zierstaude eine gute Figur und liefert zugleich ausgezeichnete Schnittblumen für die Vase. Bevorzugt wird ein sonniger Standort, an dem die Glattblattaster auf durchlässigen, frischen bis mäßig nahrhaften Böden vital und kompakt wächst; leichte Trockenphasen werden gut toleriert, Staunässe jedoch gemieden. Ein Rückschnitt im Spätwinter fördert den dichten Neuaustrieb, gelegentliches Ausputzen verlängert die Blühdauer. Ältere Horste können alle paar Jahre geteilt werden, um die Vitalität zu erhalten und die Pflanze zu verjüngen. Dank ihrer guten Standfestigkeit ist in der Regel keine Stütze nötig, was sie zu einer pflegeleichten, vielseitigen Gartenstaude und zuverlässigen Blütenstrauch-Alternative für strukturierte Beete macht.