Athyrium niponicum ‘Metallicum’, der Japanische Regenbogenfarn, ist eine elegante Blattschmuckstaude, die mit metallisch silbernen Wedeln, purpurvioletten Rippen und zart grünem Rand jeden Schattengarten veredelt. Diese horstbildende Schattenstaude entwickelt filigrane, leicht überhängende Wedel und erreicht je nach Standort etwa 30 bis 40 cm Höhe bei ähnlicher Breite. Das Laub ist sommergrün, treibt im Frühjahr frisch und farbintensiv aus und sorgt bis in den Herbst für edle Struktur im Beet. Als Zierpflanze und Gartenstaude setzt der Regenbogenfarn in halbschattigen bis schattigen Bereichen dezente, zugleich raffinierte Akzente. Im Staudenbeet, im Schattenbeet, am Gehölzrand oder als Unterpflanzung von Sträuchern überzeugt er ebenso wie am Teichrand und in humosen Steingarten-Nischen im lichten Schatten. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon entfaltet er seine Wirkung besonders gut neben Hosta, Heuchera oder Astilbe, eignet sich aber auch für Gruppenpflanzungen als natürlicher Bodendecker mit ruhiger, edler Anmutung. Eine Pflanzung als Solitär betont die außergewöhnliche Blattfärbung in modernen wie klassischen Gartenstilen. Der Japanische Regenbogenfarn bevorzugt frische bis gleichmäßig feuchte, humusreiche, gut durchlässige und leicht saure Böden ohne Staunässe. Ein windgeschützter, kühler Platz ohne pralle Mittagssonne erhält die intensiven Metalltöne der Wedel. Pflegeleicht und zuverlässig: Altlaub im zeitigen Frühjahr entfernen, eine dünne Mulchschicht halten und in trockenen Phasen wässern. In passenden Bedingungen zeigt sich Athyrium niponicum ‘Metallicum’ dauerhaft vital und winterhart.