Artemisia abrotanum ‘Maritima’, die Eberraute, ist ein aromatischer Halbstrauch mit unverwechselbarem, fein gefiedertem Laub in silbrig-grünen Tönen und einem frisch-krautigen, zitronigen Duft. Als charaktervolle Kräuterstaude und Ziergehölz überzeugt sie mit einer buschig-aufrechten Wuchsform und einer eleganten Textur, die Beete, Bauerngarten und Vorgarten optisch aufwertet. Von Juli bis September erscheinen kleine, gelblich-grüne Blütenkörbchen, die dezent wirken und vor allem das dekorative Laub in den Mittelpunkt rücken. ‘Maritima’ eignet sich als duftender Gartenstrauch für sonnige Rabatten, als strukturstarke Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, zur lockeren Beeteinfassung oder als niedrige Heckenpflanze in Gruppenpflanzung; ebenso kommt sie als Solitär im Kräuterbeet wirkungsvoll zur Geltung und harmoniert mit mediterranen Begleitern wie Lavendel, Salbei oder Thymian. Ein warmer, vollsonniger Standort ist ideal, der Boden sollte durchlässig, eher mager bis sandig und kalkverträglich sein; Staunässe wird nicht gut vertragen. Nach dem Einwurzeln zeigt die Eberraute eine gute Trockenheitsverträglichkeit und bleibt auch in Hitzeperioden formstabil. Ein moderater Rückschnitt im zeitigen Frühjahr fördert die Vitalität, hält den Blütenstrauch kompakt und regt die frische Belaubung an; gelegentliches Auslichten verhindert Verholzen. Düngergaben genügen sparsam, eine lockere Mulchschicht aus mineralischem Material unterstützt die gewünschte Struktur. In milden Lagen bleibt das Laub oft wintergrün, ansonsten treibt die Pflanze zuverlässig neu aus. So wird Artemisia abrotanum ‘Maritima’ zum pflegeleichten Blickfang, der Struktur, Duft und mediterranes Flair in den Garten bringt.