Berberis frikartii ‘Verrucandii’, die immergrüne Berberitze, präsentiert sich als eleganter Zierstrauch mit dichtem, kompaktem Wuchs und fein glänzendem, lederartigem Laub. Die schmal-ovalen, dunkelgrünen Blätter zeigen sich oft mit heller Unterseite, wodurch die Triebe lebhaft strukturiert wirken. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer erscheinen zahlreiche, leuchtend gelbe Blüten in kurzen Trauben, die dem Blütenstrauch einen frischen Akzent verleihen. Im Anschluss entwickeln sich dekorative, blau-schwarze Beeren mit bereiftem Schimmer, die den Gartenstrauch bis in den Herbst attraktiv begleiten. Charakteristisch sind die fein bedornten Triebe, die der Pflanze zusätzlich Struktur und einen natürlich-wehrhaften Charakter geben. Als vielseitige Gartenpflanze eignet sich Berberis frikartii ‘Verrucandii’ hervorragend für den Vorgarten, das Beet und den Rand von Gehölzpflanzungen, wirkt als Solitär ebenso überzeugend wie in einer Gruppenpflanzung und lässt sich als niedrige, formstabile Heckenpflanze gestalten. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Balkon zeigt die immergrüne Berberitze ihre Stärken und bleibt dauerhaft formschön. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, an den Boden stellt die robuste Kübelpflanze wenige Ansprüche, solange er gut durchlässig ist. Leichte, humose Substrate mit moderater Feuchte fördern einen dichten Aufbau und sattes Laub. Nach der Blüte kann ein leichter Rückschnitt erfolgen, um die Form zu erhalten und die Verzweigung anzuregen. Die Sorte zeigt sich ausgesprochen schnittverträglich, windfest und winterhart, wodurch sie ganzjährig als pflegeleichte Strukturpflanze im Garten überzeugt und mit ihrem dauerhaft grünen Erscheinungsbild zuverlässige Ordnung und Farbe in Beete und Rabatten bringt.