Ribes nigrum Titania, die Schwarze Johannisbeere, präsentiert sich als ertragreiches Obstgehölz mit elegant erzogenem Stämmchen und vereint dekorativen Gartenstrauch mit köstlichem Beerenlieferanten. Im Frühjahr erscheinen unscheinbare, grünlich-weiße Blüten in Trauben, gefolgt von großen, tiefschwarzen Beeren mit glänzender Schale und aromatisch süß-säuerlichem Geschmack. Das frischgrüne, gelappte Laub verströmt einen typischen Duft und setzt bis in den Sommer hinein einen lebendigen Akzent, bevor es im Herbst eine warme Tönung annimmt. Die Sorte wächst kräftig, dennoch kompakt und formschön aufrecht, wodurch sie sich ideal als Solitär, Beerenstrauch für den Naschgarten oder als platzsparende Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eignet; ebenso macht sie im Vorgarten oder im Staudenbeet in Kombination mit Ziersträuchern und Blütenstauden eine hervorragende Figur. Titania ist bekannt für ihre zuverlässige Ernte ab Hochsommer, die sich frisch genossen, zu Saft, Gelee, Konfitüre oder für Kuchen und Desserts vielseitig verwenden lässt. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Aroma und Beerenfülle; der Boden sollte humos, locker und gleichmäßig frisch sein, gern leicht sauer bis schwach neutral. Eine Mulchschicht hält die Feuchte, regelmäßiges Gießen während der Fruchtbildung unterstützt den Ertrag. Ein moderater Rückschnitt nach der Ernte, bei dem ältere Triebe zugunsten junger, fruchtfreudiger Ruten entfernt werden, erhält die Vitalität und die dichte, formstabile Krone. Die Sorte zeigt sich robust und pflegeleicht und bringt zuverlässig Jahr für Jahr reichhaltige, aromatische Ernten in den Garten.