Cytisus beanii, der gelbblühende Ginster, ist ein niedriger, kompakter Blütenstrauch, der mit seinem leuchtenden Flor jeden Gartenbereich zum Strahlen bringt. Der dicht verzweigte Gartenstrauch bildet eine halbkugelige, breitbuschige Silhouette und zeigt im späten Frühjahr von April bis Juni unzählige goldgelbe, schmetterlingsförmige Blüten entlang der grünen, photosynthetisch aktiven Triebe. Das feine, kleine Laub erscheint spärlich und betont den filigranen Charakter, während die dauerhaft grünlichen Zweige dem Zierstrauch auch außerhalb der Blütezeit Struktur verleihen. Als niedriger Solitär überzeugt Cytisus beanii im Vorgarten, im Steingarten oder Heidegarten, ebenso attraktiv wirkt er in Gruppenpflanzung als flächiges Element am sonnigen Hang. In großzügigen Gefäßen auf Terrasse und Balkon ist er eine pflegeleichte Kübelpflanze, die klare Akzente setzt und moderne wie naturnah gestaltete Beete harmonisch ergänzt. Der Standort sollte vollsonnig und warm sein, der Boden unbedingt durchlässig, sandig bis kiesig und eher mager; Staunässe und schwere, verdichtete Erde verträgt der Ginster nicht. Auf nährstoffreiche Düngung kann verzichtet werden, da der Blütenstrauch auf karge Bedingungen angepasst ist. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt der jungen Triebe, um die kompakte Wuchsform zu erhalten, jedoch ohne ins alte Holz zu schneiden. Gut winterhart und trockenheitstolerant etabliert sich dieser robuste Gartenstrauch schnell und bleibt dauerhaft formstabil, wodurch er als niedriger Strukturgeber, bodennaher Akzent und zuverlässig blühender Blickfang vielfältige Verwendungen im Garten findet.