Akebia quinata, die Klettergurke oder auch Schokoladenwein genannt, ist ein attraktives Klettergehölz mit exotischem Flair und besonderem Duft. Ihre zarten, schokoladig-vanillig duftenden Blüten erscheinen im Frühjahr, meist von April bis Mai, in tief purpur bis schokoladenbraunen Tönen, begleitet von helleren, zartrosa Nuancen im Inneren. Das dekorative, handförmig geteilte Laub zeigt frische, glänzende Grüntöne und bleibt in milden Regionen oft halbimmergrün. Als rankende Kletterpflanze mit elegantem, schlankem Wuchs begrünt die Klettergurke Rankgitter, Pergolen, Spaliere und Sichtschutzwände ebenso wie Rankbögen im Vorgarten und schafft im Handumdrehen eine charmante, natürliche Wand. Im Kübel auf Terrasse oder Balkon entwickelt sie sich zur ausdrucksstarken Solitärpflanze, lässt sich aber ebenso gut in Gruppenpflanzungen mit anderen Ziergehölzen kombinieren und harmoniert mit immergrünen Strukturen sowie blühenden Stauden im Beet. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blütenreichtum und kompakten Wuchs; der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird nicht vertragen. Eine stabile Rankhilfe ist erforderlich, da es sich um eine Schlingpflanze handelt. Pflegeleicht und schnittverträglich lässt sich Akebia quinata nach der Blüte formieren oder begrenzen, was sie auch für kleinere Gärten und strukturierte Gartenräume interessant macht. In geschützten Lagen reift mitunter der namensgebende, gurkenähnliche Fruchtschmuck aus, der die besondere Note dieses außergewöhnlichen Blütenstrauchs unterstreicht.