Buddleja davidii Butterfly Tower, der Schmetterlingsstrauch beziehungsweise Schmetterlingsflieder, präsentiert sich als schlank aufrechter Blütenstrauch mit markanter Säulenform, ideal für moderne Gärten und kleine Flächen. Die Sorte bildet von Juni bis in den frühen Herbst lange, dicht besetzte Blütenrispen in kräftigem Purpur-Violett, die sanft duften und einen eleganten Kontrast zum schmal lanzettlichen, graugrünen Laub setzen. Durch den säulenförmigen Wuchs bleibt dieser Zierstrauch erstaunlich platzsparend, erreicht jedoch je nach Standort beachtliche Höhen und wirkt dabei stets geordnet und architektonisch. Als Gartenstrauch eignet er sich hervorragend für das sonnige Beet im Vorgarten, als vertikaler Akzent in der Rabatte, für die Gruppenpflanzung mit Gräsern und Staudenbegleitern sowie als schmale Blütenhecke. Dank der kompakten Breite empfiehlt sich Butterfly Tower ebenso als Kübelpflanze für Terrasse oder Dachgarten und macht als Solitär ebenso viel Eindruck wie in lockeren Reihenpflanzungen. Ein warmer, vollsonniger Standort fördert die reiche Blüte; der Boden sollte durchlässig, humos bis nährstoffreich und eher frisch bis mäßig trocken sein, Staunässe ist zu vermeiden. Ein kräftiger Rückschnitt im zeitigen Frühjahr regt die Bildung neuer Triebe und üppiger Blütenstände an, während gelegentliche Düngergaben die Vitalität unterstützen. Nachblühfreudigkeit wird durch das Entfernen verblühter Rispen gefördert, wodurch der Schmetterlingsstrauch bis in den Spätsommer hinein sein farbintensives Schauspiel zeigt und dem Garten eine elegante, vertikale Struktur verleiht.