Mentha x piperita ‘Multimentha’, die Pfefferminze, verbindet als aromatische Kräuterstaude dekorativen Zierwert mit hohem Nutzen in Küche und Teetasse. Die kräftig grüne, leicht gerunzelte Belaubung mit rötlich angehauchten Stielen verströmt ein intensives Menthol-Aroma, das ‘Multimentha’ besonders ausgeprägt zeigt. Von Juni bis September erscheinen zierende, zart violett bis purpurfarben schimmernde Blütenähren, die den frischen Charakter dieses Gartenkrauts unterstreichen und es auch als dekorative Staude im Kräuterbeet, im Bauerngarten oder im naturnahen Beet attraktiv machen. Der buschige, vital ausläuferbildende Wuchs erreicht je nach Standort etwa 40 bis 70 cm und eignet sich sowohl für den Gemüse- und Kräutergarten als auch als vielseitige Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse, wo die Minze als Solitär oder in Gruppenpflanzung zuverlässig Akzente setzt und zugleich griffbereit für Ernte bleibt. Am besten gedeiht Pfefferminze an einem sonnigen bis halbschattigen Platz in frischer, humoser, nährstoffreicher Erde, die gleichmäßig feucht bleibt, aber nicht vernässt. In Gefäßen empfiehlt sich eine durchlässige Kräutererde mit guter Wasserspeicherung und regelmäßige Bewässerung. Um die Ausbreitung im Gartenbeet zu steuern, ist eine Rhizomsperre sinnvoll; im Topf bleibt der Wuchs kompakt und gut kontrollierbar. Ein kräftiger Rückschnitt nach der Blüte fördert frischen Austrieb, häufige Ernte vor der Vollblüte intensiviert das Aroma der Blätter. Teilung alle paar Jahre hält die Pflanze vital und sorgt für üppige, aromareiche Bestände, die als Gartenstaude, Nutzpflanze und dekorativer Blütenstrauch-Ersatz in kleineren Vorgärten gleichermaßen überzeugen.