Der Schmetterlingsflieder Buddleja davidii ‘Santana’ beeindruckt als buntlaubiger Zierstrauch mit markant panaschiertem Laub und auffälligen Blütenständen. Die dunkelgrünen Blätter sind gelb bis cremefarben gesäumt, was dem Blütenstrauch schon vor der Blüte eine hohe Zierwirkung verleiht. Ab Juli bis in den September erscheinen lange, dicht besetzte Rispen in kräftigem Purpurviolett mit angenehmem Duft und bilden einen attraktiven Kontrast zum Laub. ‘Santana’ wächst buschig-aufrecht, mittelstark und bleibt im Vergleich zu klassischen Sorten kompakter, wodurch er sich als Gartenstrauch für kleinere Gärten ebenso eignet wie als markanter Solitär. In sonniger, warmer Lage zeigt diese Sorte ihre volle Pracht. Der Boden sollte durchlässig, locker und nährstoffreich sein; Staunässe wird nicht gut vertragen, leichte Trockenheit hingegen eher. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kommt die Blattzeichnung besonders zur Geltung, im Beet wirkt ‘Santana’ in gemischten Rabatten, im Bauerngarten oder im Vorgarten ebenso überzeugend. In Gruppenpflanzungen entsteht ein harmonisches Bild, und auch in einer lockeren Blütenhecke setzt der Strauch farbige Akzente. Ein jährlicher Rückschnitt im zeitigen Frühjahr fördert einen dichten Aufbau und reichliche Blüten. Verblühte Rispen können laufend entfernt werden, um die Nachblüte zu unterstützen. Eine mulschende Abdeckung hält die Bodenfeuchte, während eine maßvolle Frühjahrsdüngung das Wachstum stärkt. In rauen Lagen sind junge Pflanzen etwas zu schützen, Kübel überwintert man möglichst geschützt. Mit seinem zweifarbigen Laub und den intensiven Blüten ist Buddleja ‘Santana’ eine vielseitige, pflegeleichte Bereicherung für Beet, Terrasse und Vorgarten.