Philadelphus coronarius, der echte Duftjasmin oder Pfeifenstrauch, bringt als klassischer Blütenstrauch nostalgischen Charme in den Garten. Seine reinweißen, schalenförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni in üppigen Rispen und verströmen einen intensiven, süß-zitrischen Duft, der an Orangenblüte erinnert. Das sommergrüne Laub ist mittel- bis dunkelgrün, oval und bildet einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten; im Herbst zeigt es eine dezente gelblich-grüne Färbung. Der Wuchs ist aufrecht, locker bis dicht verzweigt und buschig, wodurch sich dieser Zierstrauch sowohl als stattliche Solitärpflanze als auch in der Gruppenpflanzung wirkungsvoll präsentiert. In gemischten Blütenhecken sorgt der Gartenstrauch für duftende Höhepunkte und dient im Hintergrund von Staudenbeeten als harmonische Strukturpflanze. Auch im großzügigen Kübel auf Terrasse oder Balkon zeigt der falsche Jasmin seine Qualitäten, sofern das Gefäß tief und der Standort sonnig bis halbschattig gewählt wird. Anspruchslos im Boden, gedeiht der Pfeifenstrauch in durchlässiger, humoser, frischer bis mäßig trockener Erde und verträgt Kalk ebenso wie windgeschützte Lagen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Auslichten älterer Triebe, um die Blühfreude zu erhalten und die natürliche, elegante Form zu bewahren; ein Schnitt direkt nach der Blüte fördert die Bildung neuer Blütentriebe. Robust und zuverlässig, entwickelt sich Philadelphus coronarius zu einem langlebigen, pflegeleichten Gartenklassiker, der Vorgärten, Bauerngärten, Hofeinfahrten und großzügige Heckenanlagen mit zeitloser Weiße und betörendem Duft bereichert.