Rhododendron Hybride ‘Catawbiense Boursault’ (Rhododendron catawbiense) – auch als großblütiger Rhododendron und immergrüner Zierstrauch bekannt – überzeugt mit üppigen, lila bis violettfarbenen Blütenständen, die von Ende Mai bis Juni in dichten Dolden erscheinen. Die glänzend dunkelgrünen, lederartigen Blätter bleiben ganzjährig am Blütenstrauch und bilden einen attraktiven Hintergrund für die stattliche, breitaufrechte Wuchsform. Mit einer Endhöhe von etwa 180–200 cm entwickelt sich dieser Gartenstrauch zu einem imposanten Blickfang, der als Solitär ebenso wirkt wie in einer Gruppenpflanzung oder als strukturierende, immergrüne Heckenpflanze im Vorgarten. Auch in großzügigen Kübeln auf Terrasse und Eingangsbereich entfaltet die Moorbeetpflanze ihren eleganten Charakter. Am besten gedeiht ‘Catawbiense Boursault’ an einem halbschattigen, windgeschützten Standort mit humosem, lockerem, gleichmäßig frischem bis leicht feuchtem, schwach saurem bis saurem Boden ohne Kalk. Eine bodennahe Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und fördert die Bodenfeuchte; auf tiefes Hacken sollte aufgrund der flachen Feinwurzel geachtet werden. Gießen mit kalkarmem Wasser und eine maßvolle Düngung mit speziellem Rhododendrondünger im Frühjahr unterstützen die Blütenfülle. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig; allenfalls ein leichtes Ausputzen nach der Blüte erhält die kompakte Form. In Kombination mit Farnen, Hostas, Azaleen, Pieris oder anderen Heidegarten-Stauden entfaltet der Rhododendron im Beet eine harmonische Wirkung und sorgt als blütenreicher Gartenstrauch für eine elegante, dauerhaft grüne Struktur in klassischen wie modernen Pflanzkonzepten.