Calamagrostis x acutiflora ‘Karl Foerster’, das Gartenschmuckgras Reitgras, ist ein bewährtes Ziergras und elegante Gartenstaude mit streng aufrechtem, schmal horstigem Wuchs, das vom Frühsommer bis in den Winter Struktur und Höhe ins Beet bringt. Das lineare, frischgrüne Laub bildet eine klare Vertikale, aus der ab Juni schlanke, anfangs rötlich bis bronzeschimmernde Blütenrispen aufsteigen, die im Verlauf strohgolden abreifen und bis in die kalte Jahreszeit dekorativ stehen bleiben. Mit einer Wuchshöhe von etwa 120 bis 180 cm und einer Breite von 50 bis 70 cm eignet sich ‘Karl Foerster’ hervorragend als Solitär, zur Gruppenpflanzung im Gräserbeet oder Präriegarten, als elegante Begleitpflanze in gemischten Rabatten sowie als lockere, bewegte Struktur vor Hecken und in Vorgärten. Auch als Kübelpflanze in großen Gefäßen auf Terrasse oder Dachgarten überzeugt dieses Blüten- und Strukturgras mit Standfestigkeit und Windresistenz. Bevorzugt wird ein sonniger Standort, toleriert wird heller Halbschatten; der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und frisch bis mäßig trocken sein, Staunässe ist zu vermeiden. Das pflegeleichte Reitgras ist winterhart und einfach zu handhaben: Ein Rückschnitt der trockenen Halme im späten Winter fördert den neuen Austrieb, eine Teilung alle paar Jahre erhält Vitalität und Kompaktheit. In Kombination mit Stauden wie Sonnenhut, Purpursonnenhut, Herbstastern oder Mädchenauge entfaltet dieser Gartenstrauch im weitesten Sinne als Strukturpflanze eine moderne, zeitlose Wirkung und bringt rhythmische Bewegung in Beet, Vorgarten und auf die Terrasse.