Miscanthus sinensis ‘Zebrinus’, bekannt als Zebragras oder Garten-Chinaschilf, ist ein markantes Ziergras und eine langlebige Gartenstaude mit unverwechselbarer Optik. Die frischgrünen, bandförmigen Blätter tragen quer verlaufende, cremegelbe Streifen, die den charakteristischen Zebra-Effekt erzeugen und jede Pflanzung aufhellen. Der horstige, elegant überhängende Wuchs bildet dichte Büsche, die je nach Standort stattliche Höhen erreichen und im Spätsommer bis Herbst von zarten, silbrig bis kupferfarben schimmernden Rispen gekrönt werden. Im Herbst verfärbt sich das Laub goldgelb bis strohfarben und sorgt auch im Winter für strukturstarken Schmuck, bevor die Halme im zeitigen Frühjahr zurückgeschnitten werden. Als Solitär im Rasen, im Staudenbeet oder Präriebeet, in der modernen Gartengestaltung, für die Hintergrundbepflanzung oder in lockeren Gruppenpflanzungen entfaltet das Zebragras besondere Wirkung. Auf der Terrasse eignet es sich in großen Gefäßen als ausdrucksstarke Kübelpflanze und bietet in der Saison einen leichten Sichtschutz. Bevorzugt werden sonnige Lagen, denn dort entwickelt sich die Streifenzeichnung am intensivsten; in hellem Halbschatten bleibt der Wuchs zuverlässig. Der Boden sollte humos, nährstoffreich, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein, Staunässe wird nicht vertragen. Nach dem Anwachsen zeigt sich Miscanthus robust und pflegeleicht: ein Rückschnitt auf Handbreite im Spätwinter, eine Startdüngung im Frühjahr sowie gelegentliches Wässern in längeren Trockenphasen genügen. Ältere Horste lassen sich zur Verjüngung teilen. So wird Miscanthus sinensis ‘Zebrinus’ zum charaktervollen Strukturgeber und Blickfang in Vorgarten, Rabatte und Gartenraum.