Calycanthus floridus, der Gewürzstrauch, begeistert als charakterstarker Blütenstrauch mit unverwechselbarem Duft und edler Optik. Seine außergewöhnlichen, weinrot bis kastanienbraun gefärbten Blüten erscheinen je nach Witterung von Mai bis Juli, oft mit einer Nachblüte im Spätsommer, und verströmen ein warmes, fruchtig-würziges Aroma, das an Erdbeere, Nelke und Zimt erinnert. Das sommergrüne Laub ist elliptisch, sattgrün und zeigt beim Zerreiben eine angenehme Würznote, wodurch der Zierstrauch auch außerhalb der Blüte attraktiv bleibt. Der Wuchs ist dicht, buschig und gut verzweigt; als mittelgroßer Gartenstrauch erreicht Calycanthus floridus langfristig etwa 1,5 bis 2,5 Meter Höhe bei ähnlicher Breite und bleibt dabei formschön und kompakt. Als vielseitiges Gehölz eignet sich der Gewürzstrauch ideal als Solitär im Vorgarten, nahe Terrassen und Sitzplätzen, wo sein Duft zur Geltung kommt, ebenso in der Gruppenpflanzung mit anderen Blütensträuchern oder in einer lockeren Dufthecke. In großen Gefäßen lässt er sich auch als Kübelpflanze kultivieren, sofern der Wurzelraum ausreichend dimensioniert ist. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert reiche Blütenbildung; der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein, Staunässe ist zu vermeiden. Regelmäßiges Mulchen erhält die Bodenfeuchte, in Trockenphasen empfiehlt sich ergänzendes Gießen. Ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte hält den Gewürzstrauch vital; ältere Triebe können gelegentlich herausgenommen werden, um die Verjüngung anzuregen. Robust, winterhart und pflegeleicht ist Calycanthus floridus ein charaktervolles Gehölz für stilvolle Gartenbilder.