Die Campanula lactiflora ‘Loddon Anna’, auf Deutsch Dolden-Glockenblume, ist eine elegante Gartenstaude, die mit zarten, hellrosa bis pastell-lilafarbenen Blütendolden den sommerlichen Garten bereichert. Diese aufrechte, horstbildende Blütenstaude wächst buschig und standfest und erreicht je nach Standort etwa mannshohe Dimensionen, wodurch sie als Solitärpflanze ebenso überzeugt wie in der Gruppenpflanzung im Staudenbeet. Die zahlreichen, locker angeordneten Glockenblüten erscheinen von Juni bis August, ziehen in Rabatten und Cottage-Gärten die Blicke auf sich und eignen sich hervorragend als Schnittblume für sommerliche Sträuße. Das frischgrüne, lanzettliche Laub bildet einen schönen Kontrast zu den lichtvollen Blüten und verleiht dem Blütenstrauch-Charakter dieser Campanula eine harmonische Ausstrahlung. Am besten gedeiht die Dolden-Glockenblume an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in durchlässigem, humosem und gleichmäßig frischem Boden. In nährstoffreicher Erde entwickelt sie besonders üppige Blütendolden; Staunässe sollte vermieden werden. Im Beet macht sie sich ideal im Hintergrund oder in der Beetmitte, kombiniert mit Rosen, Rittersporn, Phlox oder zarten Ziergräsern. Auch im Vorgarten setzt sie romantische Akzente und lässt sich in ausreichend großen Gefäßen als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kultivieren. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte und regelmäßiges Ausputzen fördern eine verlängerte Blütezeit und halten die Pflanze kompakt. Bei exponierten Lagen kann eine dezente Stütze sinnvoll sein. Campanula lactiflora ‘Loddon Anna’ ist eine pflegeleichte, langlebige Gartenstaude, die klassische Beetgestaltungen ebenso wie moderne Pflanzkonzepte zuverlässig und wirkungsvoll ergänzt.