Chrysanthemum Zawad. ‘Duchess Of Edinburgh’, die edle Gartenchrysantheme, begeistert als charakterstarke Herbststaude mit dicht gefüllten, edelweißen bis cremefarbenen Blüten, die je nach Witterung einen sanften Elfenbeinton zeigen. Von September bis in den November hinein setzt diese Herbstchrysantheme leuchtende Akzente, wenn viele Beete bereits verblassen. Der buschige, aufrechte Wuchs erreicht je nach Standort etwa 60 bis 80 cm Höhe, das tiefgrüne, gelappte Laub bildet einen attraktiven Kontrast zu den reichhaltigen Blütenköpfen. Als robuste Beetstaude eignet sich die Chrysantheme für klassische Rabatten, den Vorgarten und den Bauerngarten ebenso wie als elegante Kübelpflanze für Terrasse oder Balkon. In Gruppenpflanzung entsteht ein wirkungsvoller Blütenflor, während ein einzelnes, kräftiges Exemplar als Solitär eine klare, strukturierende Rolle übernimmt; zudem ist sie eine hervorragende Schnittblume für spätherbstliche Arrangements. Am besten gedeiht die Gartenchrysantheme an einem sonnigen, warmen, leicht windgeschützten Standort. Der Boden sollte humos, nährstoffreich, durchlässig und gleichmäßig frisch sein, Staunässe wird vermieden. Eine moderat-organische Düngung im Frühjahr, regelmäßiges Gießen während längerer Trockenphasen und das Ausputzen verwelkter Blüten fördern eine lange Blütezeit und einen kompakten Aufbau. Ein Rückschnitt erfolgt erst im zeitigen Frühjahr, die stehen gelassenen Triebe bieten über Winter zusätzlichen Schutz. In kühleren Regionen empfiehlt sich eine leichte Mulchschicht. Mit ihrer späten Blüte, der harmonischen Wuchsform und dem eleganten Farbspiel ist Chrysanthemum ‘Duchess Of Edinburgh’ die ideale Blütenstaude zur Aufwertung von Beeten, Vorgärten und Pflanzgefäßen im herbstlichen Ziergarten.