Campanula poscharskyana, die Polsterglockenblume ‘Blau’, präsentiert sich als robuste, reichblühende Gartenstaude mit charmantem, teppichbildendem Wuchs. Ihre zahlreichen stern- bis glockenförmigen Blüten leuchten in intensivem Blau bis Violettblau und erscheinen je nach Witterung von Mai/Juni bis in den September hinein, oft mit üppiger Nachblüte nach einem leichten Rückschnitt. Das frischgrüne, teils wintergrüne Laub ist klein, herzförmig und bildet dichte Polster, die sich sanft über Steine, Mauerkronen und Beetränder legen. Mit einer Höhe von etwa 10–15 cm und breiter Ausläuferbildung eignet sich diese Polsterstaude ideal als Bodendecker für Steingarten, Vorgarten und Beeteinfassungen, wirkt aber ebenso attraktiv als Kübelpflanze in Schalen, Balkonkästen oder Ampeln, wo die Triebe dekorativ überhängen. In Gruppenpflanzung setzt sie lebendige, farbige Akzente und lässt sich hervorragend mit anderen Zierstauden kombinieren; als niedriger Zierstrauch-Ersatz in sonnigen Rabatten sorgt sie für einen geschlossenen, pflegeleichten Teppich. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blütenfülle, der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig-lehmig und eher kalkverträglich sein; Staunässe wird nicht gut vertragen. Regelmäßiges Ausputzen und ein Rückschnitt nach der Hauptblüte regen eine zweite Blüte an, eine moderate Wasserversorgung in Hitzeperioden erhält die Frische des Polsters. Im Frühjahr genügt eine leichte Düngergabe; ältere Horste können zur Verjüngung geteilt werden. Diese vielseitige Gartenstaude überzeugt als pflegeleichte Polsterpflanze für Steingarten, Beetkante, Fugenbepflanzung und dekorative Kübelgestaltung.