Cedrus deodara ‘Golden Horizon’, die goldgelbe Himalaya-Zeder, ist ein außergewöhnlich attraktives, immergrünes Nadelgehölz, das mit leuchtend goldgelben Nadeln und elegant horizontal ausladenden Trieben jeden Garten veredelt. Die weichen, fein nadeligen Triebe zeigen in voller Sonne ihr intensivstes Gold, das über die Jahreszeiten hinweg warmes Hellgrün bis kräftiges Gelb spielt und so einen edlen Akzent in Beet und Vorgarten setzt. Die Wuchsform ist flach, breit und teppichartig bis sanft kaskadenförmig, wodurch dieses Ziergehölz als Solitär, in der Gruppenpflanzung oder als strukturstarker Gartenbaum in modernen wie klassischen Gestaltungen überzeugt. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Eingang setzt die Gartenkonifere ganzjährig einen ruhigen, hochwertigen Fokuspunkt und harmoniert mit Gräsern, Stauden und dunkellaubigen Blütensträuchern. Ein sonniger, warmer Standort fördert die Goldfärbung, während ein geschützter Platz vor kalten Winden und Wintersonne die Nadeln schont. Der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig, leicht sauer bis schwach neutral und frei von Staunässe sein; eine Drainage ist besonders im Kübel sinnvoll. Nach der Pflanzung gleichmäßig feucht halten, später ist die Himalaya-Zeder vergleichsweise pflegeleicht und trockenheitsverträglich. Ein behutsamer Formschnitt ist nur bei Bedarf erforderlich und erfolgt vorzugsweise im Spätwinter. Leichte Mulchung stabilisiert die Bodenfeuchte und fördert ein gesundes Wachstum. In rauen Lagen empfiehlt sich in den ersten Wintern ein Schutz des Wurzelbereichs, Kübel stehen frostfrei oder isoliert. Cedrus deodara ‘Golden Horizon’ ist die ideale Wahl, wenn ein exquisites, immergrünes Ziergehölz mit besonderer Blattfarbe und elegantem Habitus gesucht wird.