Celastrus orbiculatus ‘Diana’, die Kletterspindel, ist ein eindrucksvolles Klettergehölz und Ziergehölz mit rundlichem, frischgrünem Laub, das im Herbst leuchtend gelb verfärbt. Die unscheinbaren, grünlichen Blüten erscheinen im späten Frühling bis Frühsommer und verwandeln sich ab Spätsommer in äußerst dekorative, gelb aufplatzende Fruchtkapseln mit leuchtend orangefarbenen Samenmänteln – ein Blickfang bis in den Winter. Als starkwüchsige Schling- und Rankpflanze windet sich ‘Diana’ kraftvoll an Pergolen, Rankgittern, Zäunen oder Spalieren empor und eignet sich hervorragend für die Fassadenbegrünung, als natürlicher Sichtschutz oder akzentstarker Solitär auf freistehenden Obelisken. In großen Kübeln auf Terrasse oder im Vorgarten entfaltet dieser Blüten- und Fruchtzierstrauch ebenfalls seine volle Wirkung, sofern eine stabile Rankhilfe vorhanden ist. Am liebsten wächst die Kletterspindel an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in einem nährstoffreichen, durchlässigen, frischen bis mäßig trockenen Gartenboden; leichte Kalkverträglichkeit und Stadklima-Robustheit sprechen für ihren vielseitigen Einsatz im Beet und entlang von Grenzbereichen. Für üppigen Fruchtbehang sollte ein männlicher Bestäuber in der Nähe stehen, da ‘Diana’ weiblich blüht. Der Wuchs ist vital und langlebig, ein Rückschnitt nach der Fruchtphase oder im Spätwinter hält die Pflanze formschön und bändigt die Triebe. Regelmäßiges Anbinden an der Kletterhilfe, gelegentliche Düngergaben im Frühjahr und eine gute Wasserführung in Trockenphasen fördern die reiche Fruchtbildung und das dichte Laub. So wird Celastrus orbiculatus ‘Diana’ zur vielseitigen, dekorativen Kletterspindel für Garten, Terrasse und Hof.