Corylopsis pauciflora, die zartgelb blühende Scheinhasel, bringt mit ihren früh erscheinenden, duftigen Blütentrauben einen Hauch von Vorfrühling in den Garten. Schon ab März öffnen sich zahlreiche, glockenförmig herabhängende Blüten in feinem Hellgelb, die an dünnen, rötlich braunen Trieben sitzen und den eleganten Charakter dieses Zierstrauchs betonen. Das Laub treibt bronzefarben aus, wird im Sommer frischgrün und leuchtet im Herbst in warmen Gelb- bis Goldtönen, während der Wuchs dicht, locker überhängend und breitbuschig bleibt – ideal als Blütenstrauch für den Vorgarten, am Gehölzrand oder als feinsinniger Solitär. Corylopsis pauciflora gedeiht am besten in sonniger bis halbschattiger, geschützter Lage, wo Spätfröste die frühe Blüte nicht gefährden. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch und gut durchlässig sein, gern leicht sauer bis schwach sauer; Staunässe und stark kalkhaltige Substrate werden gemieden. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl und fördert das gleichmäßige Wachstum. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, lediglich ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte erhält die natürliche, elegant überhängende Silhouette. Als vielseitiger Gartenstrauch empfiehlt sich die Scheinhasel für die Gruppenpflanzung mit Rhododendren, Azaleen, Farnen und Hostas, setzt in asiatisch anmutenden Gestaltungen Akzente und bildet in niedrigen, lockeren Blütenhecken ein feines Strukturspiel. Auch im großzügigen Kübel auf Terrasse und Balkon überzeugt sie als attraktive Kübelpflanze, wo ihre frühe Blütezeit, der dezente Duft und die edle Laubfärbung für saisonale Highlights sorgen. So wird die Scheinhasel zum stimmungsvollen Blickfang vom Vorfrühling bis in den Herbst.