Hedera colchica, der Persische Efeu, ist eine robuste, immergrüne Kletterpflanze und Rankpflanze mit eindrucksvoll großen, ledrigen, dunkelgrünen Blättern, die das ganze Jahr über eine dichte, dekorative Begrünung bieten. Sein kräftiger, selbstklimmender Wuchs mithilfe kleiner Haftwurzeln sorgt zuverlässig für schnell geschlossene Flächen an Mauern, Zäunen, Pergolen und Spalieren, während er am Boden als dichter Bodendecker überzeugend Unkraut unterdrückt. Die unscheinbaren, grüngelben Blüten erscheinen im Spätsommer bis Herbst und werden von schwarzen Beerenfrüchten abgelöst, die das strukturstarke Laub kontrastieren. Als immergrüne Fassadenbegrünung, natürlicher Sichtschutz oder üppige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eignet sich der Persische Efeu ebenso wie für die Unterpflanzung im Beet, im Vorgarten oder zur Flächenbegrünung unter Gehölzen; an Obelisken oder Rankgittern macht er als Solitär eine besonders edle Figur. Bevorzugt wird ein humoser, frischer bis mäßig feuchter, durchlässiger Gartenboden, gern leicht kalkhaltig, mit Standorten von halbschattig bis schattig; in sonnigen Lagen gedeiht er bei ausreichender Bodenfeuchte und windgeschützter Position ebenfalls zuverlässig. Der Wuchs ist kräftig bis sehr kräftig, mit einem jährlichen Zuwachs von etwa 60 bis 100 cm, wodurch sich die Pflanze auch für zügige Begrünungsprojekte und dichte Gartenwände eignet. Schnittverträglich und pflegeleicht lässt sich Hedera colchica nach Bedarf formen, Ausläufer werden einfach zurückgenommen. Eine Frühjahrsgabe organischen Düngers und gelegentliches Gießen in Trockenphasen fördern vitales, sattes Laub und einen gleichmäßigen, gesunden Aufbau der begrünten Fläche.