Celastrus orbiculatus ‘Hercules’, die Rundblättrige Kletterspindel, ist ein kräftiges Rankgehölz für die dekorative Fassadenbegrünung und wirkt als langlebige Kletterpflanze ebenso elegant am Pergola, Spalier oder Zaun. Der schlingende Zierstrauch zeigt rundliche, frischgrüne Blätter, die sich im Herbst leuchtend gelb verfärben und damit eindrucksvolle Akzente im Garten setzen. Im späten Frühjahr erscheinen unaufdringliche, grünliche Blüten; als männliche Selektion dient ‘Hercules’ vor allem als zuverlässiger Bestäuber für weibliche Kletterspindeln wie Celastrus ‘Diana’, wodurch in deren Nähe reichlich die typischen gelb-orangen Kapselfrüchte mit roter Innenfärbung entstehen. ‘Hercules’ selbst bleibt fruchtlos und konzentriert sich auf vitalen Wuchs und dichtes Laub. Die Kletterspindel wächst zügig, klettert durch Umschlingen der Rankhilfe bis zu mehreren Metern Höhe und bildet dadurch wirkungsvollen Sichtschutz. Als Solitär vor einer stabilen Rankhilfe, in der Gruppenpflanzung entlang eines Zauns oder als robuste Kübelpflanze in großen Gefäßen auf Terrasse und Balkon entfaltet sie ihre Stärke. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert dichten Austrieb; der Boden sollte humos, nährstoffreich und gut durchlässig sein, von frisch bis leicht trocken. Nach dem Anpflanzen gleichmäßig wässern, später ist die Schlingpflanze vergleichsweise pflegeleicht und schnittverträglich. Ein Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter hält den Blütenstrauch kompakt und lenkt die Triebe sicher an der Rankhilfe. In geschützten Lagen an Mauern oder im Vorgarten überzeugt diese Gartenkletterpflanze als vielseitiges Ziergehölz mit natürlicher Strukturwirkung und jahreszeitlicher Farbentwicklung.