Helianthemum x cultorum ‘Golden Queen’, das Sonnenröschen, präsentiert sich als charmante Polsterstaude und niedriger Halbstrauch für sonnige Standorte. Mit seinen leuchtend goldgelben, schalenförmigen Blüten, die von Mai bis in den Sommer hinein in Wellen erscheinen, setzt dieser kompakte Bodendecker strahlende Akzente im Beetvordergrund, im Steingarten und auf trockenen Mauerkrönen. Das schmale, graugrüne bis silbriggrüne Laub bildet dichte, teppichbildende Polster und bleibt in milden Wintern oft wintergrün, wodurch der Zierwert über die Saison hinaus erhalten bleibt. Der Wuchs ist niedrig, flach ausgebreitet und gleichmäßig, ideal für flächige Pflanzungen, als Einfassung, für den Vorgarten oder als dauerhafte Pflanzpartnerin in der Rabatte; auch im Kübel auf Terrasse und Balkon lässt sich das Sonnenröschen als kompakte Kübelpflanze gut inszenieren oder als kleine Solitärwirkung mit mediterranem Flair nutzen. Am besten gedeiht Helianthemum ‘Golden Queen’ in voller Sonne auf durchlässigen, eher mageren, sandig-kiesigen bis kalkhaltigen Böden. Staunässe und schwere, nasse Winterböden sollten vermieden werden, denn die Pflanze liebt warme, trockene Plätze und belohnt mit üppiger Blüte und sauberem Wuchs. Ein leichter Rückschnitt direkt nach der Hauptblüte fördert eine zweite Blütenwelle und hält den Gartenstrauch kompakt. In Kombination mit Lavendel, Thymian, Santolina, Salvia oder Nepeta entstehen harmonische, dauerhafte Pflanzbilder. Als pflegeleichte Gartenstaude mit mediterranem Charakter ist das Sonnenröschen eine zuverlässige Wahl für trockene Beete, Steingartenflächen, Kiesgärten, Vorgartenarrangements und niedrige Gruppenpflanzungen, wo es mit seinem sonnigen Farbspiel und robustem Charakter punktet.