Sanguisorba tenuifolia, der Hohe Wiesenknopf, ist eine elegante, horstig wachsende Gartenstaude, die mit schlanken, aufrechten Stielen und filigran gefiedertem, frischgrünem Laub jede Pflanzung veredelt. Von Hochsommer bis in den frühen Herbst erscheinen zahllose, schwebend wirkende Blütenähren in Purpur- bis Weinrot, die wie schlanke Flaschenbürsten über dem Laub tanzen und der Blütenstaude eine außergewöhnlich luftige Anmut verleihen. Mit einer Höhe von etwa 120 bis 150 cm setzt der Hohe Wiesenknopf vertikale Akzente und wirkt sowohl als Solitärstaude als auch in Gruppenpflanzung überzeugend. Im Staudenbeet, Präriebeet oder in der gemischten Rabatte harmoniert er hervorragend mit Gräsern, Sonnenhut, Phlox oder Rosen und bringt Bewegung in den Garten. Als Kübelpflanze in großen Gefäßen auf Terrasse und Balkon kommt seine schlanke Silhouette ebenso zur Geltung, am Teichrand oder im Wiesengarten betont er natürliche Pflanzbilder. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit frischem, humosem, gut durchlässigem Boden; kurzfristige Trockenheit wird toleriert, dauerhaft austrocknen sollte das Substrat jedoch nicht. Ein Rückschnitt der Stängel im Spätwinter fördert den kompakten Austrieb, Verblühtes kann je nach gewünschter Optik stehen bleiben. In windoffenen Lagen empfiehlt sich eine dezente Stütze, damit die eleganten Blütenkerzen ihre aufrechte Wirkung behalten. Als langlebige Zier- und Beetstaude ist Sanguisorba tenuifolia eine zuverlässige Wahl für strukturstarke, moderne Pflanzkonzepte.