Chaenomeles ‘Rubra’, die Zierquitte, überzeugt als klassisches Ziergehölz mit intensiver Blütenpracht und kompakter Krone. Der Blütenstrauch zeigt ab März bis in den Mai hinein zahlreiche dunkelrote bis karminrote Schalenblüten, die noch vor oder zusammen mit dem Austrieb erscheinen und so eindrucksvoll den Frühling einläuten. Das sommergrüne Laub ist frischgrün, später satt dunkelgrün und kann im Herbst gelblich verfärben. Der Wuchs ist dicht, leicht breitbuschig und typischerweise mit bedornten Trieben, wodurch die Zierquitte auch als strukturstarker Gartenstrauch und formbare Heckenpflanze punktet. In der Hochstamm-Form wirkt ‘Rubra’ besonders elegant als Solitär, eignet sich hervorragend als Kübelpflanze für Terrasse und Eingangsbereich und setzt im Vorgarten sowie im Beet markante Akzente. Im Spätsommer bis Herbst reifen gelbliche, duftende Früchte, die sich sehr gut zu Gelee oder Chutney verarbeiten lassen und dem Blütenstrauch einen zusätzlichen Zierwert verleihen. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, mäßig nährstoffreichem, humosem Boden; leichte Kalktoleranz ist gegeben, Staunässe sollte vermieden werden. Die Sorte ist winterhart, windfest, ausgesprochen schnittverträglich und damit pflegeleicht. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert eine dichte Krone und reiche Knospenbildung für das nächste Jahr; ältere Triebe können dabei zugunsten junger, blühfreudiger Zweige ausgelichtet werden. Als vielseitiges Ziergehölz passt Chaenomeles ‘Rubra’ in Gruppenpflanzungen, zu Rosen und Stauden, als freiwachsende Blütenhecke oder als formschöner Solitär, der ganzjährig Struktur und im Frühjahr kraftvolle Farbe ins Gartenbild bringt.