Die Magnolia loebneri, bekannt als Sternmagnolie, verzaubert als elegantes Ziergehölz mit einer Fülle sternförmiger Blüten, die je nach Sorte reinweiß bis zart rosé schimmern. Bereits im zeitigen Frühjahr, meist vor dem Laubaustrieb, öffnet der Blütenstrauch seine zahlreichen, zart duftenden Blüten und setzt im Vorgarten, am Hauseingang oder als Solitärgehölz auf dem Rasen leuchtende Akzente. Das sommergrüne Laub treibt anschließend frischgrün aus, wirkt edel und nimmt im Herbst eine attraktive Färbung an. Die Wuchsform ist harmonisch und rundlich, als kleiner Baum oder groß werdender Gartenstrauch entwickelt die Loebner-Magnolie eine dichte, fein verzweigte Krone mit ruhiger, beherrschter Erscheinung. Als Solitär im Beet oder in der Rasenfläche kommt der Charakter dieser Magnolie besonders zur Geltung; ebenso eignet sie sich für Gruppenpflanzungen mit anderen Blütensträuchern sowie als Kübelpflanze in großen Gefäßen auf Terrasse und Patio. Ein sonniger bis halbschattiger, möglichst windgeschützter Standort fördert die Blütenfülle. Der Boden sollte humos, locker und durchlässig sein, gern leicht sauer bis schwach kalkarm, gleichmäßig frisch, jedoch ohne Staunässe. Eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, da die Sternmagnolie flach wurzelt und empfindlich auf Bodenverdichtungen reagiert. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich; lediglich ein sanftes Auslichten nach der Blüte erhält die natürliche Krone. Mit ihrer frühen, zuverlässigen Blüte und der eleganten Silhouette ist Magnolia loebneri eine zeitlose Bereicherung für repräsentative Pflanzungen, romantische Staudenbeete und stilvolle Eingangsbereiche.