Chamaecyparis lawsoniana ‘Stewartii’, die Lawson-Scheinzypresse ‘Stewartii’, ist ein elegantes, immergrünes Nadelgehölz mit dichtem, gleichmäßig konischem Wuchs und leuchtend goldgelben Neutrieben, die im Jahresverlauf in ein warmes Gelbgrün übergehen. Das feinfiedrige Laub sitzt schuppenförmig an den Trieben und sorgt ganzjährig für strukturstarke Akzente im Ziergarten. Als Ziergehölz und Gartenstrauch überzeugt diese Sorte mit einer harmonischen Silhouette, die sich sowohl in der Einzelstellung als Solitär als auch in der Gruppenpflanzung hervorragend einfügt. Dank ihrer Schnittverträglichkeit ist ‘Stewartii’ eine bewährte Heckenpflanze für dichte, formschöne Sichtschutzhecken; zugleich eignet sie sich in jungen Jahren als Kübelpflanze auf Terrasse und im Vorgarten, wo die goldene Färbung besonders strahlt. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die intensive Nadelfarbe, wobei windgeschützte Lagen Winterverfärbungen vorbeugen. Der Boden sollte durchlässig, frisch bis mäßig feucht und humos sein; Staunässe wird nicht gut vertragen, während leicht saure bis neutrale Substrate ideal sind. Nach dem Pflanzen kräftig einschlämmen und in den ersten Standjahren gleichmäßig wässern, später erweist sich die Scheinzypresse als pflegeleicht. Ein maßvoller Formschnitt bis ins ältere Holz ist im späten Winter möglich, um klare Konturen zu erhalten. Mit mittelstarkem, aufrechten Wuchs entwickelt ‘Stewartii’ im Laufe der Jahre eine imposante, dennoch schlanke Gestalt, die Beete, Rabatten und Architekturen strukturiert und ganzjährig für Farbe, Höhe und Sichtschutz sorgt.