Ilex crenata ‘Mariesii’, die Japanische Stechpalme ‘Mariesii’, ist ein immergrüner Zierstrauch mit feinem, dichtem Laub, das an Buchsbaum erinnert und ganzjährig in sattem, dunkelgrünem Ton glänzt. Der kompakte, aufrecht-buschige Wuchs, die sehr gute Schnittverträglichkeit und die feine Verzweigung machen diesen Gartenstrauch zur idealen Heckenpflanze, für niedrige Einfassungen, formale Beete und als Solitär im Vorgarten. Im späten Frühling erscheinen unauffällige, weißliche Blüten; auf weiblichen Exemplaren bilden sich bei passender Bestäubung dekorative, schwarze Beeren. Als Blütenstrauch mit subtilem Schmuck überzeugt ‘Mariesii’ vor allem durch ihre strukturgebende, elegante Blattmasse. Sie eignet sich hervorragend als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, als Formgehölz, für Gruppenpflanzungen oder japanisch inspirierte Gartenbilder und gilt als bewährte Alternative zu Buchsbaum. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem und eher schwach saurem Boden; kalkreiche Substrate sollten gemieden werden, um Chlorosen vorzubeugen. Eine lockere Bodenstruktur, gute Drainage und regelmäßiges, aber maßvolles Gießen fördern den dichten Austrieb, Staunässe ist zu vermeiden. Im Kübel hat sich ein Substrat mit Rhododendronerde bewährt; dort ist eine gleichmäßige Wasserversorgung und Winterschutz des Topfballens sinnvoll. Ein ein- bis zweimaliger Formschnitt pro Jahr erhält klare Konturen und fördert eine geschlossene Hecke. Mulchen hält die Feuchtigkeit, eine zurückhaltende, vorzugsweise organische Düngung im Frühjahr unterstützt vitales, gesundes Wachstum und eine sattgrüne Belaubung.