Chrysanthemum × hortorum Mandarine, die Gartenchrysantheme Mandarine, bringt mit ihren warmen mandarin- bis orangefarbenen Blüten den Spätsommer und Herbst zum Leuchten. Die dicht gefüllten, strahlenförmigen Blütenköpfe erscheinen zuverlässig von September bis in den November und setzen kräftige Farbakzente, wenn viele andere Beetstauden bereits nachlassen. Das frischgrüne, tief gelappte Laub bildet einen attraktiven Kontrast und unterstreicht den kompakten, buschigen Wuchs, der sich rund und standfest entwickelt und in Beeten wie auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt. Als Herbst-Chrysantheme eignet sich Mandarine ideal für die farbstarke Wechselbepflanzung im Vorgarten, für Rabatten, den Beetrand oder als Solitär mit starker Fernwirkung; in Gruppenpflanzung entstehen dichte, harmonische Blütenpolster, die sich zudem gut als haltbare Schnittblumen nutzen lassen. Am besten gedeiht diese robuste Staude an einem sonnigen, warmen, gern leicht windgeschützten Standort in einem durchlässigen, humosen und nährstoffreichen Gartenboden, der gleichmäßig feucht gehalten wird, ohne Staunässe. Ein moderater Rückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität, und das regelmäßige Ausputzen verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit. Ein leichter Formschnitt beziehungsweise Pinzieren im Frühsommer sorgt für besonders dichten, kompakten Aufbau und reiche Knospenbildung. In rauen Lagen empfiehlt sich ein lockerer Winterschutz mit Reisig oder Laub, damit die mehrjährige Beetstaude zuverlässig austreibt. Mit Chrysanthemum × hortorum Mandarine gelingt eine stimmige, pflegeleichte Herbstbepflanzung für Beet, Kübel und Vorgarten, die Farbe, Struktur und lange Blütezeit vereint.