Tanacetum coccineum ‘Robinsons Rosa’, die Malerblume, auch als Pyrethrum oder Rote Margerite bekannt, bringt mit ihren leuchtend rosafarbenen, margeritenartigen Blüten und goldgelber Mitte sommerliche Eleganz in jeden Garten. Diese ausdauernde Staude bildet horstige, aufrecht wachsende Büsche mit fein gefiedertem, frischgrünem Laub, das den zarten Blüten einen wirkungsvollen Hintergrund verleiht. Die Blütezeit erstreckt sich je nach Witterung von Mai bis Juli und kann durch das regelmäßige Entfernen verwelkter Blüten verlängert werden, wodurch oft eine Nachblüte angeregt wird. Als Blütenstaude für das Staudenbeet, die Rabatte oder den Bauerngarten eignet sich die Malerblume ideal für Gruppenpflanzungen, wirkt aber auch als Solitär im Vorgarten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugend. Aufgrund ihrer stabilen, geraden Stiele ist sie zudem eine ausgezeichnete Schnittblume für bunte Sträuße. Am liebsten wächst dieser Gartenklassiker an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in durchlässigem, humusreichem und gleichmäßig frischem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Eine leichte Düngergabe im Frühjahr sowie ein Rückschnitt nach der Hauptblüte fördern Vitalität und Blühfreude. In Kombination mit Rittersporn, Katzenminze, Salvia, Lupinen oder Frauenmantel entstehen harmonische, farbstarke Beete. Gut winterhart und langlebig, empfiehlt sich Tanacetum coccineum ‘Robinsons Rosa’ als pflegeleichte, vielseitige Gartenstaude, die Beeten, Vorgärten und Terrassen zuverlässig Struktur, Farbe und klassischen Landhaus-Charme verleiht.