Die Clematis Hybride Apollonia, auf Deutsch Waldrebe, präsentiert sich als elegante Kletterstaude mit großen, reinweißen Blüten und goldgelber Mitte, die dem Garten eine edle, lichtvolle Note verleihen. Die Blütezeit erstreckt sich je nach Witterung von späten Frühlingstagen bis in den Sommer hinein mit möglicher Nachblüte, wodurch diese Rankpflanze an Spalieren, Pergolen, Rosenbögen oder Obelisken zuverlässig Akzente setzt. Das frischgrüne, sommergrüne Laub bildet einen attraktiven Kontrast zur hellen Blütenfarbe und unterstreicht die filigrane, dennoch kräftige Wuchsform, die sich gut lenken und führen lässt. Als Kletterpflanze eignet sich die Waldrebe hervorragend für die Fassadenbegrünung, Zäune und Rankgitter und lässt sich im Vorgarten ebenso stilsicher inszenieren wie als Solitär an einer dekorativen Rankhilfe. In größeren Gefäßen entwickelt sich Apollonia auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon prächtig, besonders in Kombination mit Rosen oder zarten Begleitstauden, die den Wurzelbereich schattieren. Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit kühlem Fuß und warmer Krone ist ideal, der Boden sollte humos, nährstoffreich, locker und gleichmäßig feucht, zugleich gut durchlässig sein; eine leichte Kalktoleranz ist gegeben. Ein moderater Rückschnitt im Spätwinter fördert Vitalität und Blühfreude, abgestorbene Triebe werden entfernt, nach der ersten Blüte kann leicht nachgeschnitten werden. Regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen und eine zurückhaltende Düngung im Frühjahr unterstützen einen gesunden, üppigen Wuchs und eine lange Blütezeit.