Clematis viticella Huldine, die elegante Italienische Waldrebe ‘Huldine’, begeistert als kräftige Kletterpflanze mit edelweißem Flor und zuverlässiger Blühleistung. Ihre seidig schimmernden, leicht überhängenden Blüten mit cremegelben Staubgefäßen öffnen sich in großer Zahl von Juli bis in den September hinein und setzen an Rankgerüsten, Spalieren und Pergolen strahlende Akzente. Das frischgrüne, gefiederte Laub unterstreicht die luftige Erscheinung, während der vitale, reich verzweigte Wuchs schnell Höhe gewinnt und so ideal für die Fassadenbegrünung, den Rosenbogen oder als Blickfang auf einem Obelisken ist. ‘Huldine’ eignet sich ebenso als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon wie für das Staudenbeet, wo sie durch andere Gartenpflanzen oder eine niedrige Einfassung am Fuß angenehm beschattet wird. Am liebsten wächst diese Rankpflanze an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei kühle, schattierte Wurzelbereiche und eine humose, nahrhafte, gleichmäßig frische, gut durchlässige Gartenerde für üppige Blüten sorgen. Staunässe sollte vermieden, in trockenen Phasen jedoch regelmäßig gewässert werden. Eine Kletterhilfe ist unverzichtbar, damit die langen Triebe sicher greifen und rasch eine dicht blühende Wand bilden. Im späten Winter empfiehlt sich ein starker Rückschnitt der Vorjahrestriebe, der die Pflanze verjüngt, kompakt hält und zu besonders reicher Nachblüte an den neuen Ruten anregt. Damit ist Clematis viticella Huldine die perfekte Wahl, um Zäune, Pergolen oder freistehende Rankelemente als Solitär lebendig zu inszenieren oder sie harmonisch mit Rosen und Ziergräsern in einer romantischen Kombination zu pflanzen.