Clematis viticella Purpurea Plena Elegans, die Italienische Waldrebe, begeistert als reichblühende Kletterpflanze mit üppig gefüllten, purpurvioletten Blüten, die je nach Licht in Violett bis Magenta schimmern. Von Juni bis in den September hinein zeigt der robuste Blütenkletterer hunderte kleiner, dicht gefüllter Pompons, die an Rankgerüsten, Pergolen, Zäunen und Rosenbögen eindrucksvolle Blütenschleier bilden. Das mittelgrüne, sommergrüne Laub steht in lebendigem Kontrast zur Blütenfarbe, der Wuchs ist vital, gut verzweigt und kletternd, ideal als Rankpflanze zur Fassadenbegrünung oder als romantischer Blickfang im Vorgarten. Als Kübelpflanze macht die Sorte auf Terrasse und Balkon eine elegante Figur, sofern eine stabile Rankhilfe vorhanden ist; als Solitär auf einem Obelisken setzt sie im Staudenbeet wie im Mixed Border vertikale Akzente und harmoniert hervorragend mit historischen Rosen, Ziergräsern und zarten Stauden. Am besten gedeiht diese Clematis an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, nährstoffreichem, gleichmäßig frischem und gut drainiertem Boden. Der Fuß sollte schattig und kühl gehalten werden, etwa durch Mulch oder niedrige Begleitpflanzen, während die Triebe Licht genießen. Regelmäßiges Gießen ohne Staunässe sowie eine maßvolle Düngung im Frühjahr fördern Blütenfülle und Vitalität. Purpurea Plena Elegans gehört zur Schnittgruppe 3 und wird im späten Winter kräftig zurückgeschnitten, was die Neubildung langer, blühfreudiger Triebe anregt. Als vielseitige Gartenpflanze überzeugt dieser Blütenkletterer in Gruppenpflanzungen ebenso wie als lebendige Akzentuierung an Spalieren und Geländern.