Clematis viticella ‘Kermesina’, die Italienische Waldrebe, ist eine elegante Kletterpflanze, die mit intensiv purpurroten Blüten den sommerlichen Garten veredelt. Ihre zahlreichen, mittelgroßen, samtig wirkenden Blüten mit leicht heller gezeichneter Mittelrippe erscheinen üppig von Juni bis September und setzen einen lebendigen Farbkontrast zum frischgrünen, sommergrünen Laub. Der Wuchs ist vital, rankend und schlank, ideal für Rankgitter, Obelisken, Pergolen, Zäune oder einen Rosenbogen; ebenso wirkt sie als Solitär am Spalier oder in Kombination mit Strauchrosen besonders harmonisch. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Balkon überzeugt diese Rankpflanze als dekorative Kübelpflanze mit zuverlässiger Blühfreude und moderater Höhe, wenn eine stabile Kletterhilfe geboten wird. Am besten gedeiht die Sorte an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem, frisch bis gleichmäßig feuchtem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, ein leicht kalkhaltiges Substrat ist vorteilhaft. Bewährt ist die klassische Clematis-Pflanzung mit kühlem Fuß durch eine flache Unterpflanzung oder Mulch, damit die Wurzeln schattiert bleiben. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt in Schnittgruppe 3 im späten Winter regt den Neuaustrieb an, fördert die Blütenfülle und hält die Kletterpflanze kompakt. Eine moderate Düngung im Frühjahr sowie regelmäßiges Anbinden junger Triebe unterstützen den dichten, blühfreudigen Aufbau. Ob zur charmanten Fassadenbegrünung, als blühender Blickfang im Staudenbeet oder in Gruppenpflanzung an einer Pergola – Clematis viticella ‘Kermesina’ bringt langlebige Farbe und Struktur in jeden Ziergarten.