Cornus alba ‘Sibirica’, der Weißbunte bzw. Rotrindige Hartriegel, ist ein charakterstarker Zierstrauch, der mit seinen im Winter leuchtend roten Trieben eindrucksvolle Akzente setzt. Als Blütenstrauch überzeugt er im späten Frühjahr mit zarten, cremeweißen Blütendolden, gefolgt von dekorativen, weißlich-blauen Fruchtständen. Das frischgrüne Laub zeigt im Herbst eine attraktive orange- bis scharlachrote Färbung und unterstreicht die saisonale Wirkung dieses Gartenstrauchs. Der Wuchs ist aufrecht-buschig, gut verzweigt und vital, mit einer Endhöhe von etwa 2 bis 3 Metern, womit sich die Sorte gleichermaßen für Hecken, gemischte Gehölzrabatten und als Solitär im Vorgarten eignet. In Gruppenpflanzungen bringt der Hartriegel Struktur und Farbe, als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon entfaltet er besonders im laublosen Winter seine auffällige Rindenfarbe. Cornus alba ‘Sibirica’ bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen; je heller der Standort, desto intensiver die Rotfärbung der Triebe. Der Boden sollte humos bis lehmig, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein, verträgt aber auch stadtklimatische Bedingungen und ist insgesamt pflegeleicht. Ein kräftiger Rückschnitt im zeitigen Frühjahr fördert junge, farbstarke Triebe und hält den Blütenstrauch kompakt. Als Heckenpflanze bildet er dichte, strukturierende Sichtschutzlinien, im Staudenbeet harmoniert er mit Gräsern und winterzierlichen Partnern und setzt in modernen wie klassischen Gartengestaltungen markante Kontraste. Auch in naturnahen Gehölzstreifen und am Rand größerer Beete sorgt der robuste Hartriegel ganzjährig für Textur, Rhythmus und Farbe, die vom Blattaustrieb über Blüte und Herbstfärbung bis hin zur spektakulären Winterrinde reicht.