Der Rhododendron saluenense ‘Lavendula’, bekannt als Lavendel-Rhododendron, ist ein eleganter immergrüner Blütenstrauch, der mit zarten lavendel- bis fliederfarbenen Trichtern früh im Jahr bezaubert. Bereits im späten Frühjahr öffnet dieser kompakte Zierstrauch seine zahlreichen Blüten über glänzend dunkelgrünem, leicht ledrigem Laub, das den Garten auch im Winter strukturiert. Der Wuchs bleibt niedrig bis mittelhoch, dicht und rundlich, wodurch sich der Gartenstrauch hervorragend für den Vorgarten, den Heide- und Steingarten sowie als Solitär im Beet eignet. Ebenso überzeugt er als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, wo seine klare Farbe edle Akzente setzt, und in harmonischen Gruppenpflanzungen mit anderen Moorbeetgehölzen, ohne den Raum zu dominieren. Am besten gedeiht der Lavendel-Rhododendron an einem hellen, halbschattigen Standort, etwa am lichten Gehölzrand oder in der Nähe von Nadelgehölzen, wo er vor praller Mittagssonne und kaltem Wind geschützt ist. Der Boden sollte humos, torf- beziehungsweise moorbeetartig sauer, gleichmäßig frisch und sehr gut drainiert sein; kalkhaltige Substrate sind zu vermeiden. Eine Mulchschicht aus Rindenhumus oder Nadelstreu hält die Feuchtigkeit und fördert die Wurzelgesundheit. Gegossen wird vorzugsweise mit kalkarmem Wasser, idealerweise Regenwasser. Nach der Blüte genügt ein vorsichtiger Pflegeschnitt, indem Verblühtes ausgedreht und die Krone leicht in Form gebracht wird. In rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz vor Wintersonne und austrocknendem Wind, damit der dekorative Blütenstrauch Jahr für Jahr seine elegante Farbwirkung voll entfaltet.