Macleaya microcarpa ‘Kelway’s Coral Plume’, der Federmohn, ist eine eindrucksvolle, architektonische Gartenstaude mit imposanter Höhe und luftig-ornamentalen Blütenrispen. Ihr blaugraues bis silbriggrünes, gelapptes Laub zeigt einen feinen, pudrigen Glanz und bildet einen markanten Kontrast zu den korallenrosa bis lachsfarbenen, federleichten Blütenähren, die von Juli bis September über dem Blattwerk schweben. Der aufrechte, straff buschige Wuchs macht diese Strukturpflanze zu einem Blickfang im hinteren Bereich des Staudenbeets, als Solitär im Vorgarten oder in großzügigen Gruppenpflanzungen. In großen Gefäßen wird der Federmohn zur spannenden Kübelpflanze auf Terrasse und Patio; als Hintergrundbepflanzung in Rabatten und Präriebeeten setzt er zeitlos elegante Akzente. Der Blütenstrauß eignet sich frisch und getrocknet für Arrangements, während das Laub lange Saisonwirkung liefert. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, nährstoffreichem, eher frischem Boden; auf normalem Gartenboden entwickelt sich die Staude zuverlässig und zeigt sich nach der Etablierung erstaunlich trockenheitsverträglich. Ein jährlicher Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr fördert den vitalen Neuaustrieb; verblühte Rispen können nach Bedarf entfernt werden. Da Macleaya über kurze Ausläufer wächst, ist in kleinen Beeten eine Wurzelsperre oder regelmäßiges Auslichten ratsam, was die Pflege unkompliziert hält und die Wuchsfreude steuert. Als robuster Gartenstrauch-Ersatz im Staudenbeet überzeugt ‘Kelway’s Coral Plume’ durch standfeste, windunempfindliche Stiele, dauerhafte Blattwirkung und eine lange Blütezeit – ideal für naturhaft wirkende Pflanzungen, moderne Designgärten und wirkungsvolle Kombinationen mit Gräsern und hohen Sommerstauden.