Cornus controversa ‘Green Carpet’, der Etagen-Hartriegel, ist ein außergewöhnliches Ziergehölz, das mit seiner charakteristischen, waagerecht geschichteten Verzweigung sofort Aufmerksamkeit weckt. Als eleganter Gartenstrauch beziehungsweise klein bleibender Kleinbaum bildet er deutlich gestufte Etagen, die dem Blütenstrauch eine skulpturale Silhouette verleihen. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer erscheinen flache, rahmweiße Blütendolden, die sich vor dem frischgrünen Laub dekorativ abheben. Das sommergrüne Blattwerk zeigt sich gesund, dicht und vital und leuchtet im Herbst in warmen Gelb- bis Orange-Tönen, sodass der Etagen-Hartriegel durch alle Jahreszeiten überzeugt und selbst im unbelaubten Zustand mit seiner architektonischen Wuchsform punktet. Als Solitär im Rasen, im Vorgarten oder an repräsentativen Plätzen entfaltet ‘Green Carpet’ seine volle Wirkung, eignet sich aber auch für lockere Gruppenpflanzungen mit anderen Gehölzen oder als formstarkes Element am Rand eines Beetes. In großen Kübeln auf Terrasse oder Hof macht dieses Formgehölz ebenfalls eine gute Figur, sofern ein ausreichend nährstoffreicher, humoser und gleichmäßig frischer, gut drainierter Boden zur Verfügung steht. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein; in leichter, luftiger Lage entwickeln sich die charakteristischen Etagen besonders harmonisch. Staunässe und längere Trockenheit werden vermieden, eine Mulchschicht hält die Feuchtigkeit. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig und beschränkt sich auf das behutsame Auslichten nach der Blüte, um die natürliche Struktur zu bewahren. Mit seiner edlen Anmutung, dem ruhigen Wuchs und den saisonalen Höhepunkten ist Cornus controversa ‘Green Carpet’ ein wertiges Zierstrauch-Highlight für anspruchsvolle Gartenkompositionen.